Du bist schwanger oder hast schon ein kleines Wunder auf die Welt gebracht und bist auf der Suche nach einem Kinderwagen oder einem Buggy? Vor der Beratung und dem Austesten eines Kinderwagens möchten wir das Du ein paar Fragen beantwortest um Dich schon vorab für die Beratung und die spätere Entscheidung für Deinen Traumflitzer vorzubereiten. Im nächsten Abschnitt findest Du Fragen, die Du Dir vorab selber stellen solltest. Denn der perfekte Kinderwagen muss zu Deinem Alltag passen. Mit diesen gezielten Fragen wird Dir die Entscheidung später viel leichter fallen.
- Wo wohnt Ihr? Stadt oder Land?
- Haus oder Wohnung im 5. Stock?
- Wo seid ihr mehr unterwegs? Stadt oder Land?
- Reist ihr viel?
- Wie mobil seid Ihr? Auto, ÖPNV oder zu Fuß?
- Wenn: Welches Auto? Klein oder Groß?
- Wie will ich den Wagen nutzen? Zum Spazierengehen oder auch zum Einkaufen?
- Welche Accessoires benötigst Du?
Wir hören oft „Ich bin voll überfordert mit der Auswahl an Kinderwagen/Buggys, wie soll man da wissen welcher der richtige für einen ist“. Wir können Dir klar sagen Die Kinderwagen-Marken bieten so vielfältige Modelle an, dass es für jeden das ideale gibt. Und wir helfen Dir den Richtigen zu finden.
Unsere Übersicht über die verschiedenen Kinderwagen-Arten in unserem Sortiment:
Wir zeigen Dir klassische Erstlingswagen, Kombiwagen, Buggys, Zwillingswagen und Reisekinderwagen. Keine Sorge, wir laden Dich gerne zu einer Kinderwagen-Beratung in unsere Stores oder telefonisch ein, wenn Dir die Auswahl zu groß wird.
Kombikinderwagen - der moderne Kinderwagen
Wer eine langfristige Lösung haben möchte, ist mit einem Kombikinderwagen wie dem Bugaboo Fox 3 oder dem Joolz Day+ gut bedient. Den kannst Du praktischerweise vom Säuglings- bis ins Kleinkindalter nutzen. Zunächst liegt deine Maus bequem und geschützt in der Babywanne. Je nach Jahreszeit helfen Verdeck und Windschutz Dein Kind warm und trocken zu halten oder vor der Sonne zu schützen. Eine atmungsaktive Matratze sorgt zusätzlich dafür, dass sich Deinem Baby rundum wohlfühlt.
Wenn Dein Kind anfängt zu sitzen und die Welt zu entdecken, wird es sich schnell nicht mehr mit der Liegeposition zufrieden geben. So kann man schließlich nicht genug sehen. Dank der cleveren Mischung aus Kinderwagen und Buggy ist das aber kein Problem. Trotzdem solltest Du die Babywanne des Kombiwagens erst dann gegen den Sportsitz eintauschen, wenn Dein kleiner Weltentdecker selbstständig sitzt.
Für die Umgewöhnung ist es hilfreich, wenn Deine Maus erst einmal in Deine Richtung guckt, also rückwärts gerichtet fährt. So kann Dein Kind schon etwas von der Umgebung sehen, hat aber sicherheitshalber immer noch Mama oder Papa im Blick. Anschließend drehst Du den Sitz einfach um und schon sieht Dein Kind, wohin es fährt.
Die schicken Kombiwagen sind außerdem praktische Begleiter für den Alltag mit einem Kleinkind. Sie sind robust und halten Zusatzlasten wie Einkäufe oder Wickeltaschen locker aus – wenn Du sie in den Korb legst und nicht an das Gestell hängst. Zudem lassen sich diese Kinderwagen müheloser schieben. Das agile Lenkverhalten, die hochentwickelte Allradfederung und die großen Räder ermöglichen auf jedem Untergrund eine sanfte und stabile Fahrt. Fürs Land oder den Wald also super geeignet.

Kombikinderwagen Joolz Day+
Stadttaugliche Kleinwagen für den flexiblen Alltag
Der kompakte Buggy ist ideal, wenn Dein Kind schon älter ist und nicht mehr so häufig einen Kinderwagen braucht. Grundsätzlich ist der Buggy nur für die Sitzposition geeignet, viele Modelle haben aber eine höhenverstellbare Rückenlehne, sodass es Dein Schatz auch bequem hat, wenn er oder sie ausgepowert vom Spielplatz auf dem Weg nach Hause einschläft.
Auch in Bus und Bahn sind die kompakten Flitzer von Vorteil, da sie weniger Platz benötigen als Kombikinderwagen. Das gilt insbesondere für die zusammengeklappte Aufbewahrung. Ein echter Pluspunkt, wenn der Wagen keinen Platz im Hausflur hat und die Wohnung nicht so groß ist oder Du Dich schon darauf freust, endlich wieder Platz im Kofferraum zu haben.
Wenn Du einen Buggy schon von Geburt an haben möchtest gibt es für viele Modelle auch eine zusätzliche Babywanne. Beispiel beim Joolz Aer oder beim Babyzen Yoyo.
Einige Buggys wie der Babyzen Yoyo sind sogar als Handgepäck im Flugzeug zugelassen, besonders wichtig für Eltern, die gerne viel reisen.

Ein kompakter Buggy: der Joolz Aer
Sportwagen für aktive Eltern
Wer sich fit halten und sein Kind darin einbeziehen will, ist mit einem Cybex Avi, einem Cybex Zeno oder mit dem Uppababy Ridge gut beraten. Die coolen Sportwagen mit einem besonders leichten Rahmen, robusten Reifen und einer extra weichen Federung sind die idealen Begleiter, wenn Du gerne joggen oder skaten gehst. Die Tour ins Gelände solltest Du aber erst wagen, wenn Dein Kind den Kopf alleine aufrecht halten kann.

Der wendige UPPAbaby Ridge Jogger
Geschwisterwagen & Zwillingswagen: Action hoch zwei
Wagen wie der Bugaboo Donkey 5 sind wie gemacht für alle, deren Kinder keinen großen Altersunterschied haben. Ganz besonders wichtig sind sie natürlich für Eltern von Zwillingen. Ist die Breite nicht ganz so entscheidend, kannst Du einen Geschwisterwagen wählen, in dem die kleinen Mäuse nebeneinander sitzen. Insbesondere bei Zwillingswagen ist das natürlich schön, weil sich beide Kinder miteinander beschäftigen können. Wir können es Dir zwar nicht garantieren, aber mitunter wirst Du von der Harmonie der beiden Geschwister ganz entzückt sein.
Passt ein Doppelkinderwagen nicht in euren Fahrstuhl, ist es vielleicht günstiger, wenn die Kinder versetzt übereinander sitzen. Das bietet sich erst recht an, wenn eines schon älter ist. Je nach Konfigurationswunsch lässt sich beispielsweise der Uppababy Vista V2 Kinderwagen durch den einfachen Zukauf von Adaptern oder einem weiteren Sitz oder einer Wanne in einen Geschwister- oder Zwillingswagen umbauen.
Ebenfalls sehr beliebt sind Kinderwagen, in denen die Kleinen hintereinander sitzen. Je nach Kinderwagen-Hersteller gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Sitze angeordnet sind. Beispiel hier zu gäbe es den Babyzen Yoyo Connect bei uns im Sortiment.

Der Bugaboo Donkey 5 Kinderwagen
Du hast schon einen Kinderwagen und nun kommt der Familienzuwachs, aber der oder die Große läuft noch nicht so gerne? Auch das ist je nach Hersteller und Modell kein Problem, da Du einige nachträglich noch aufrüsten kannst. Komm gerne vorbei oder ruf uns an, wenn Du Dir unsicher bist, ob das mit Deinem Flitzer funktioniert.
Schau Dir auch gerne eine Erklärung von Sebastian, Kinderwagen-Experte und Gründer von Kleine Fabriek an: Klicke hier
Du hast noch Fragen und wünscht Dir eine persönliche Beratung?
Dann erreichst Du uns telefonisch unter 030 / 6920 5578-0 und in unseren Stores:
Kleine Fabriek Store
Berlin-Schöneberg
Gotenstraße 64
10829 Berlin
Telefon: 030 / 5490 5889 - 0
Kleine Fabriek Store
Berlin-Mitte
Kastanienallee 63
10119 Berlin
Telefon: 030 / 6920 1513-0
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag-Samstag: 12-18 Uhr